Produkt zum Begriff Hotspot Wifi:
-
TP-Link M7350 mobiler 4G/LTE MiFi WLAN Router 2,4GHz 5GHz Dualband WiFi Hotspot
Höhepunkte Produktfunktionalitäten TP-LINKs M7350 ist das Spitzenmodell, wenn es um die gemeinsame Nutzung einer 4G-Verbindung geht. Dank eingebautem Modem bedarf es nur einer freigeschalteten 4G/LTE-SIM-Karte, um Ihren eigenen WLAN-Hotspot in Betrieb zu nehmen. Mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload ist der M7350 in der Lage, bis zu 15 Nutzer/ Geräte gleichzeitig zu bedienen. Das innovative TFT-Display gibt dabei umfassende Auskunft über den Betriebszustand, z.B. Signalstärke, Netzwerktyp (2G/3G/4G), WLAN-Status, Nachrichten, Datenvolumen und Batteriezustand. Sein kompaktes Design und sein leistungsstarker 2550 mAh-Akku machen ihn zum idealen Begleiter für unterwegs. Schnelles 4G/LTE für bandbreitenintensive Online-Anwendungen Dank Unterstützung des neuen Mobilfunkstandards 4G/LTE sind mit dem M7350 Downloadgeschwindigkeiten von 150 Mbit/s möglich. Damit eignet er sich ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie HD-Videostreaming, schnelle Downloads und ermöglicht unterwegs sogar unterbrechungsfreie Online-Chats und Videokonferenzen. Einfache Freigabe einer 4G-Verbindung für bis zu 15 Nutzer/Geräte Der M7350 kombiniert die Mobilität einer 4G-Breitbandverbindung mit der Flexibilität einer WLAN-Verbindung. Dank integriertem 4G-Modem müssen Sie lediglich eine freigeschaltete SIM-Karte eingelegen, um Ihren eigenen Internet-Hotspot bis bis zu 15 Nutzer/ WLAN-Geräte in Betrieb zu nehmen. Dualband-WLAN-Verbindung für mehr Flexibilität Dualband-WLAN gibt Ihnen die Flexibilität, sich entweder über 2,4 GHz oder 5 GHz zu verbinden. So können Sie einfach das passende Frequenzband für Ihre WLAN-Geräte auswählen. 2550 mAh-Akku für grenzenlose Mobilität Durch seinen leistungsfähigen 2550 mAh-Akku kann der M7350 bis zu 10 Stunden* netzunabhängig betrieben werden. Danach können Sie ihn über ein Micro-USB-Kabel an einem Laptop, Computer oder einer Powerbank neu aufladen. Intuitives TFT-Display - Wichtige Informationen auf einen Blick Das praktische TFT-Display bietet einen intuitiven Überblick über Betriebsdaten wie Batterieladezustand, Netzwerktyp (2G/3G/4G), Signalstärke und WLAN-Status. Mit der Menu-Taste können Sie den Netzwerktyp, das Frequenzband oder Roaming ganz schnell umschalten sowie WLAN-Namen und -Passwort anzeigen lassen — direkt am Gerät, ohne sich in die Weboberfläche einloggen zu müssen. Freigabe einer Micro-SD-Karte über WLAN Der M7350 verfügt über einen Micro-SD-Kartenslot für Karten bis zu 32 GB. Damit können Sie das Gerät über USB an Ihren Computer anschließen und als zusätzliches Laufwerk einbinden. Zudem können Sie anderen Nutzern in Ihrem mobilen WLAN Fotos, Musik, Videos usw. von Ihrer Micro-SD-Karte zur Verfügung stellen*. Funktionen Unterstützt 4G-/3G-/2G-Mobilfunknetze: FDD-LTE Cat4 (800/900/1800/2100/2600 MHz), DC-HSPA+/HSPA/UMTS (900/2100 MHz), EDGE/GPRS/GSM (850/900/1800/1900 MHz) LTE unterstützt mit bis zu 150 Mbps im Download und 50 Mbps im Upload 2,4 GHz- oder 5 GHz-WLAN einstellbar Bis zu 15 gleichzeitige WLAN-Benutzer Interne, wiederaufladbare 2550 mAh-Batterie für bis zu 10 Stunden 4G-Genuss Tragbar und kompakt, ideal für unterwegs Akku aufladbar über Micro-USB 1,4-Zoll-Display für einen schnellen Überblick über den Gerätestatus Micro-SD-Kartenleser (bis zu 32 GB Kartenkapazität)
Preis: 75.99 € | Versand*: 3.90 € -
Netgear Nighthawk M6 5G WiFi 6E Mobiler Hotspot-Router (MR6150)
• Ultraschnelle, sichere 5G-Internetverbindung mit bis zu 2,5 GBit/s • WiFi 6E-Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GBit/s für bis zu 32 Geräte • 2,5 Gigabit-Netzwerkanschluss für Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten • 2,4 Zoll-Farb-LCD-Touchdisplay zur Überwachung des WLANs • Ideal für Streaming & Gaming auf Reisen und mobiles Arbeiten
Preis: 699.90 € | Versand*: 6.99 € -
Linksys MR6350 Dual-Band Mesh-WiFi 5-WLAN-Router (AC1300) Internet Netzwerk
Linksys MR6350 Dual Band Mesh WLAN Router AC1300, Wifi 5, Internet, Netwerk , App Der Linksys MR6350 Router sorgt nicht nur für eine schnelle, sondern auch für eine stabile Internetverbindung und das sogar ohne Funklöcher. Mit Ihm arbeiten Sie dank
Preis: 46.99 € | Versand*: 5.95 € -
Netgear Nighthawk M6 Pro 5G WiFi 6E Mobiler Hotspot-Router (MR6450)
• Ultraschnelle, sichere 5G-Internetverbindung mit bis zu 4 GBit/s • WiFi 6E-Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GBit/s für bis zu 32 Geräte • 2,5 Gigabit-Netzwerkanschluss für Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten • 7,1 cm-Farb-LCD-Touchdisplay zur Einrichtung und Überwachung des WLANs • Ideal für Streaming & Gaming auf Reisen und mobiles Arbeiten
Preis: 849.90 € | Versand*: 6.99 €
-
Gibt es eine kostenlose WiFi-Router-Hotspot-Software, die es erlaubt, die Geschwindigkeit zu drosseln?
Ja, es gibt verschiedene kostenlose WiFi-Router-Hotspot-Software, die es ermöglichen, die Geschwindigkeit zu drosseln. Ein Beispiel dafür ist "Virtual Router Plus", das eine einfache Benutzeroberfläche bietet und die Möglichkeit bietet, die Geschwindigkeit des Hotspots einzustellen. Eine andere Option ist "Connectify Hotspot", das auch eine Geschwindigkeitskontrolle-Funktion bietet.
-
Kann ich meinen PC mit meinem WiFi 6 Hotspot verbinden?
Ja, du kannst deinen PC mit einem WiFi 6 Hotspot verbinden, sofern dein PC WiFi 6 unterstützt. WiFi 6 bietet eine schnellere und stabilere Verbindung als ältere WiFi-Standards. Stelle sicher, dass dein PC mit einem WiFi 6-fähigen WLAN-Adapter ausgestattet ist, um die Vorteile des WiFi 6 Hotspots nutzen zu können.
-
Ist es möglich, einen Hotspot zum Computer ohne WiFi-Adapter zu erstellen?
Nein, um einen Hotspot zu erstellen, benötigt man einen WiFi-Adapter, da dieser die Verbindung zum Internet herstellt und das Signal für andere Geräte freigibt. Ohne WiFi-Adapter ist es nicht möglich, ein WiFi-Signal zu erzeugen und somit keinen Hotspot zu erstellen.
-
Warum ist der Hotspot-Router trotz guter Verbindung langsam?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Hotspot-Router trotz einer guten Verbindung langsam sein kann. Einer der Gründe könnte sein, dass der Router überlastet ist, entweder aufgrund einer großen Anzahl von verbundenen Geräten oder aufgrund von zu vielen gleichzeitigen Datenübertragungen. Ein weiterer Grund könnte eine schlechte Signalstärke sein, die zu einer langsameren Datenübertragung führt. Schließlich könnte auch die Internetverbindung des Routers selbst langsam sein, zum Beispiel aufgrund eines langsamen Internetdienstanbieters oder einer schlechten Netzwerkinfrastruktur.
Ähnliche Suchbegriffe für Hotspot Wifi:
-
ZyXEL LTE2566-M634 Portabler Router 4G LTE Hotspot WLAN
• WLAN 802.11 ac/n/a/g/b, 2.4 GHz & 5 GHz dual-band • Micro USB port, Power & Screen button, 3FF/Micro SIM card slot, Reset • 2.4-inch TFT display • Batterie: 3000 mAh Lithium-ion polymer, fest verbaut • Abmessungen: 118.2 x 65 x 15.7 mm, Gewicht: 130g
Preis: 118.90 € | Versand*: 6.99 € -
Router 4GMIFI150 Portable Hotspot 150
Strong 4GMIFI150, Router für Mobilfunknetz, Schwarz, Haus, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), 150 Mbit/s, 2,4 GHz
Preis: 29.46 € | Versand*: 6.96 € -
Powery Akku für mobilen WLAN-Router, HotSpot TP-Link M7310
Akku für mobilen WLAN-Router, HotSpot TP-Link M73103,8V 1700mAh Li-Ion Bei diesem Artikel handelt es sich um einen hochwertigen Akku, welcher sich hervorragend als Austauschakku für Ihren defekten oder alten TP-Link Wireless Router Akku, oder auch als zusätzlicher Ersatzakku für unterwegs eignet.Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Akkus.Die Verwendung und das Laden des Akkus erfolgt problemlos, wie gewohnt über Ihr Standard-Ladegerät/Netzteil. Es werden nur neue Qualitäts-Markenzellen verwendet. Farbe: Schwarz Kapazität: 1700
Preis: 17.90 € | Versand*: 0.00 € -
D-Link DWR-932 4G LTE Mobile WiFi Hotspot, 150Mbps
Der D-Link DWR-932 LTE-Hotspot ist ein mobiler Hotspot mit bis zu 150 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit und 50 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit. Der D-Link DWR-932 LTE-Hotspot benutzt den 4G - FDD-LTE Standard um sich mit dem Internetz zu verbinden, so kann man schnell und einfach ein WLAN Netzwerk aufbauen. Die kompakte Bauform erlaubt es den Router fast überall mit hin zu nehmen und zu benutzen.. Mit dem DWR-932 4G/LTE Mobile Router von D-Link sind Sie in der Lage, eine schnelle mobile Internetverbindung mit mehreren PCs und Mobilgeräten zusammen zu nutzen, so dass Sie die Vorteile eines drahtlosen Netzwerks überall und zu jeder Zeit genießen können. Er bietet 4G LTE und 3G HSPA+ Kompatibilität für schnelle Downlink- und Uplink-Datenübertragungsraten. Damit stehen Ihnen sogar unterwegs Hochgeschwindigkeiten zum Hoch- und Herunterladen Ihrer Daten zur Verfügung.
Preis: 41.00 € | Versand*: 5.94 €
-
Wie funktioniert ein WLAN-Hotspot-Router mit einem Herzschrittmacher?
Ein WLAN-Hotspot-Router sendet drahtlose Signale aus, um eine Internetverbindung bereitzustellen. Diese Signale können theoretisch mit medizinischen Geräten wie einem Herzschrittmacher interferieren. Um dies zu vermeiden, werden Herzschrittmacher in der Regel so konstruiert, dass sie gegen elektromagnetische Störungen abgeschirmt sind. Dennoch wird empfohlen, einen Sicherheitsabstand zwischen dem Router und dem Herzschrittmacher einzuhalten, um mögliche Störungen zu minimieren.
-
Welche Option ist besser: WLAN-Hotspot oder 4G-Router?
Die Wahl zwischen einem WLAN-Hotspot und einem 4G-Router hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Ein WLAN-Hotspot ist in der Regel kleiner und tragbarer, während ein 4G-Router eine stabilere und schnellere Internetverbindung bieten kann. Wenn Mobilität wichtiger ist, könnte ein WLAN-Hotspot die bessere Option sein. Wenn jedoch eine zuverlässige Internetverbindung benötigt wird, ist ein 4G-Router möglicherweise die bessere Wahl.
-
Wie ist die WLAN/WiFi-Verbindung in einer Betonwohnung?
Die WLAN/WiFi-Verbindung in einer Betonwohnung kann durch die dicken Wände und Decken beeinträchtigt werden. Das Signal kann schwächer sein und es kann zu Interferenzen kommen. Um die Verbindung zu verbessern, können WLAN-Repeater oder Powerline-Adapter verwendet werden, um das Signal zu verstärken.
-
Kann man Google Wifi zu einem bestehenden WLAN-Router hinzufügen?
Ja, es ist möglich, Google Wifi zu einem bestehenden WLAN-Router hinzuzufügen. Dafür muss der bestehende Router in den Bridge-Modus versetzt werden, damit er nur als Modem fungiert. Anschließend kann Google Wifi als primärer Router eingerichtet werden, um das WLAN-Netzwerk zu verwalten und zu erweitern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.